Schützenfest 2025
Rückblick auf das Schützenfest 2025
Vom 09. bis 14. Juli 2025 feierte die St. Lambertus Schützenbruderschaft Gaupel ihr traditionelles Schützenfest – mit vielen Höhepunkten, starken Momenten und ganz besonderen Emotionen.
Neue Majestäten in Gaupel
Mit dem 50. Schuss auf den zweiten Vogel sicherte sich Robin Frieling die Königswürde der Bruderschaft. Zur Königin erwählte er Lara Schulze Schürhoff, die tags zuvor noch als Ehrendame des scheidenden Thrones verabschiedet worden war.

Unterstützt wird das Königspaar von den Ehrendamen Leonie Frieling und Britta Wittkamp sowie den Adjutanten Niklas Lendeckel und Tobias David. Der neue Thron wurde unter großem Jubel auf dem Festplatz empfangen und ausgelassen gefeiert.

Kinderschützenfest zum Auftakt
Bereits am Mittwoch startete das Fest mit dem beliebten Kinderschützenfest. Simon Große Verspohl setzte sich als zielsicherer Schütze durch und erwählte Mathilde Florien zu seiner Königin.

Vervollständigt wird der Kinderthron durch die Ehrendamen Charlotte Homann und Pia Lesting sowie die Ehrenherren Simon Relt und Moritz Scholbrock. Spiele und Aktionen sorgten für fröhliche Gesichter bei den jüngsten Teilnehmern.

Ein Fest voller Highlights
Am Freitagabend verabschiedete sich das scheidende Königspaar Fabian David und Jenny Eckel mit ihrem Throngefolge beim stimmungsvollen Königsball. Die Band MOTION – Livemusic aus Dülmen sorgte für die passende musikalische Begleitung und eine volle Tanzfläche.

Am Samstagmorgen feierten die Schützen einen festlichen Gottesdienst im Zelt, geleitet von Präses Hilary Eze. Im Anschluss wurden zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt:
Josef Lange (60 Jahre)
Wilhelm Emmerich (50 Jahre)
Hubert Hermeling (40 Jahre)
Benedikt Fichtner, Daniel Scholbrock, Felix Große Verspohl (25 Jahre)
Außerdem wurden Christian Austrup, Christopher Osthues und Brudermeister Alexander Fichtner für besondere Verdienste ausgezeichnet.
Für seine 40-jährige Tätigkeit als Vereinsfotograf erhielt Karl Heinz Schürhoff einen Ehrenorden – seine Bilder prägen seit Jahrzehnten die Erinnerungskultur der Bruderschaft. Mit großem Applaus wurde auch Heinz Voßkamp für seine jahrzehntelange Offizierstätigkeit geehrt und als Generaloberst außer Dienst verabschiedet.

Jubiläumskönigspaare und Festumzug
Ein weiterer festlicher Programmpunkt war die Ehrung der Jubilare:
Goldkönigin Gertrud Kreikenberg erinnerte an das Königspaar von 1975
Silberpaar Hannes und Doris Frieling blickten auf ihre Regentschaft im Jahr 2000 zurück


Nach dem Abholen des neuen Königspaars und des Kinderthrons auf dem Hof Klümper zog der Festumzug begleitet vom Spielmannszug Ahaus durch die Bauerschaft zum Festplatz. Der Nachmittag klang bei Kaffee und Kuchen in geselliger Runde aus.
Großer Königsball & Dämmerschoppen
Am Samstagabend wurde beim großen Königsball das neue Königspaar gefeiert. Die Band Fachwerk aus Borken sorgte mit ihrem ersten Auftritt in Gaupel für beste Stimmung bis in die frühen Morgenstunden. Auch das traditionelle Spiegeleifrühstück durfte am frühen Morgen nicht fehlen.

Der Sonntag stand ganz im Zeichen des gemütlichen Dämmerschoppens, bei dem viele Familien noch einmal zusammenkamen, um das Fest in Ruhe ausklingen zu lassen.
Abschluss am Montag
Am Montagabend wurde traditionsgemäß die Vogelstange eingeholt, das Zelt abgeschmückt und der Festplatz gemeinsam aufgeräumt. Zahlreiche helfende Hände trugen zu einem gelungenen Abschluss bei.
